Erneut liegt kein gutes Wochenende hinter unseren Mannschaften. Zwölf Gegentoren stehen zwei eigene Tore gegenüber. Dazu kommen viele Verletzungen.
Erste - Niederlage und Verletzungspech
Für unsere erste Mannschaft stand der Härtetest beim Tabellenzweiten aus Ottendorf-Okrilla auf dem Plan. Das Heimteam konnte zeitig in Führung gehen. Nach nur sechs Minuten lag unsere Sportgemeinschaft 1:0 hinten. In der 18. Minute konnte Ottendorf die Führung ausbauen. Nur wenige Minuten später musste Frankenthal das erste Mal verletzungsbedingt wechseln, es sollte nicht die letzte Verletzung sein. Doch in Minute 35 belohnte sich die Mannschaft und Marcus Schünemann traff zum 1:2 Anschluss. Ottendorf konnte kurz vor der Pause den Abstand wiederherstellen.
Zur Pause gab es den zweiten verletzungsbedingten Wechsel bei der SGF. Ottendorf kam gut in die zweite Hälfte und konnte in den Minuten 49 und 53 auf 5:1 erhöhen. Es folgte die nächste Verletzung bei unserer Mannschaft. Leider standen an diesem Tag nur zwei Wechsler zur Verfügung, sodass die Mannschaft die letzten 25 Minuten zu zehnt absolvierte. Ottendorf-Okrilla nutzte die Überzahl aus und erhöhte auf 9:1.
Zweite - eine gute Halbzeit reicht nicht
Der Gegner unserer Zweiten hieß Spielgemeinschaft Lomnitzer SV/ SG Großnaundorf II. Bereits beim Einlaufen wurde klar, dass der Gegner viele Nachwuchsspieler im Team hatte und man sich auf ein schnelles Spiel einstellen sollte. Richtig schnell ging es nach dem Anpfiff. Der Ballverlust im Aufbauspiel und ein unglücklicher Elfmeterpfiff schon stand es nach nicht mal einer Minute 1:0 für das Heimteam. Unsere Mannschaft versuchte schnell zu antworten, doch kam man nur selten bis vor das gegnerische Tor und fing sich nach 24 Minuten das nächste Gegentor. Bis zur Pause plätscherte das Spiel vor sich hin. Eigene Chancen waren Mangelware, die Chancen des Gegners hielten sich in Grenzen oder wurden vom Hüter pariert.
Zur zweiten Halbzeit stelle Coach Urban um und brachte zwei neue Spieler. Da der Gegner nachließ, kam man nun besser in das Spiel und auch mal vor das Tor. Es dauerte aber bis zur 82. Minute, als Toni Freudenberg nach erneuter Umstellung und Fehlpass des Gegners durch die Hosenträger des Hüters zum 1:2-Anschlusstreffer einschob. Die Mannschaft wollte nun noch den einen Punkt holen und spielte nach vorn. Die Spielgemeinschaft kam jedoch auch noch zu einer Chance. Lucas Schöne parierte zwar stark, jedoch prallt der Ball zurück zum Gegenspieler und dieser schob zum 3:1 Endstand ein.
Erste - Niederlage im Derby
Auch unsere erste Männermannschaft konnte keine Punkte einfahren. Im Kirmes-Derby gegen den FSV Bretnig-Hauswalde musste man sich mit 3:0 geschlagen geben. Nach der frühen Führung durch das Heimteam hatte man Chancen auf den Ausgleich, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen oder es wurde auf Abseits entschieden. Bretnig erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.
In der zweiten Hälfte passierte außer dem 3:0 für das Heimteam nicht mehr viel. Frankenthal kam nicht mehr oft vor das gegnerische Tor und die Bretniger Angriffe konnten gut verteidigt werden.
Weitere Ergebnisse
SG Frankenthal AH - SV "Rakete" Goldbach - 3:8 - Tore: Stefan Thal, Dominik Günther, Rocky Kuban
SpG E-Junioren - SV Oberland Spree II - 3:12
SpG Göda/Gaußig - SpG C-Junioren - 16:0

9:1
FV Ottendorf-Okrilla 05 - SG Frankenthal


3:1
SpG Lomnitz/Großnaundorf II - SG Frankenthal II


3:0
FSV Bretnig-Hauswalde - SG Frankenthal
