• Home
  • Die SGF
    • Struktur
    • Chronik
    • Geschichte
  • Fußball
    • Die Erste
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Die Zweite
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Alte Herren
      • Ansetzungen
      • Archiv
    • Junioren
      • Junioren
    • Damen
      • Ansetzungen
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Schiedsrichter
      • Ansetzung des WFV
  • Volleyball
  • Leichtathletik
    • Stundenlauf
      • Ergebnisse
      • Archiv
    • Paarlauf
      • Ergebnisse des Paarlauf
      • Archiv
  • Turnen
  • Stadion
  • Sponsoren
  • Fanshop
    • Vereinsshop - Trikotfreun.de
  • Home
  • Die SGF
    • Struktur
    • Chronik
    • Geschichte
  • Fußball
    • Die Erste
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Die Zweite
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Alte Herren
      • Ansetzungen
      • Archiv
    • Junioren
      • Junioren
    • Damen
      • Ansetzungen
      • Spielberichte
      • Archiv
    • Schiedsrichter
      • Ansetzung des WFV
  • Volleyball
  • Leichtathletik
    • Stundenlauf
      • Ergebnisse
      • Archiv
    • Paarlauf
      • Ergebnisse des Paarlauf
      • Archiv
  • Turnen
  • Stadion
  • Sponsoren
  • Fanshop
    • Vereinsshop - Trikotfreun.de

Ergebnisse vom Wochenende

Erneut liegt ein ernüchterndes Wochenende hinter unseren Mannschaften. Mit 30 Toren in vier Spielen kamen die Zuschauer auf jedem Platz auf ihre Kosten. Am Ende gab es leider nur 3 Punkte für die Sportgemeinschaft.

Zweite - dritte zu hohe Niederlage

Unsere zweite Mannschaft hatte mit der Zweitvertretung der Pfefferkuchenstadt eigentlich einen Gegner auf Augenhöhe, dies spiegelt sich leider erneut nicht im Ergebnis nieder.
Nach der frühen Pulsnitzer Führung in der dritten Minute stellte man die Abwehr um und konnte die Pulsnitzer Angriffe besser eindämmen. Die beste Chance für Frankenthal hatte Toni Freudenberg, der nach einem Freistoß frei zum Kopfball kommt, welcher aber zu schwach auf den Hüter geht. Weitere Frankenthaler Chancen gab es nach Standardsituation und vereinzelten Vorstößen über die linke Seite. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich kurz vor der Pause hatte Tommy Wehner, welcher quasi alleine auf das Tor zu ging, aber am Ende zu hastig abschloss.

In zweiten Hälfte machte man nach vorn zu viele Fehler und lies im Mittelfeld dem Heimteam zu viel Platz. So konnte Pulsnitz noch zwei Tore aus dem Spiel heraus erzielen und eins nach einer Ecke. Aus den eigenen Eckbällen und Freistößen kreierte man keine Chancen und die wenigen Torschüsse strahlten keine Gefahr aus. So verliert man am Ende erneut zu Hoch und ohne eigenes Tor. Mit der Rückkehr der verletzten und erkrankten Spieler zum nächsten Spiel muss sich dies ändern.

Erste - knappe Niederlage

Die Erste wollte an die letzten beiden erfolgreichen Spiele anknüpfen und auch gegen die Sportgemeinschaft aus Wilthen punkten. Die Vorzeichen standen gut, doch im Spiel kam alles anders. 
Wilthen kam gut ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. Nach 11 Minuten konnten die Gäste in Führung gehen und nur 8 Minuten später auf 0:2 erhöhen. In der 25. Minute hatte unsere Elf die Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, doch der Schuss ging an die Latte. Zu allem Unglück musste unsere Mannschaft bereits nach einer halben Stunde verletzungsbedingt wechseln. Kurz darauf konnte Wilthen auf 0:3 enteilen. Nach einer Hereingabe wurde der Ball von unserem Abwehrspieler abgefälscht und landete im Tor. Kurz darauf gab es den zweiten Elfmeter erneut für Frankenthal. Diesmal saß der Schuss und Tobias Zeidler verkürzte auf 1:3. Damit war in dieser Halbzeit aber noch nicht genug. Quasi mit dem Pausenpfiff gab es den dritten Elfmeter aber diesmal für die Gäste. Der Schuss konnte von Paolo Rentsch im Tor abgewehrt werden, der Nachschuss zappelte jedoch im Netz.

In der zweiten Hälfte sollte es nun die Tore für Frankenthal geben, aber das Spiel ging so abwechslungsreich weiter wie in der ersten Halbzeit. Die besseren Chancen hatte aber die SGF. Ein Kopfball nach einer Ecke ging an die Latte. Einige Fernschüsse gingen nur knapp am Tor vorbei und einige Chancen entschärfte der Hüter der Gäste. Das Tor zum 2:4 wurde jedoch schön herausgespielt. Über die rechte Seite ging es nach vorn und der Ball gelangte über Franz Weber zu Andreas Herzog, welcher nur noch über die Linie schieben muss. Das 3:4 in der 78. Minute wurde erneut durch Tobias Zeidler erzielt, erneut durch Elfmeter nach einem Foul. In den letzten Minuten ging es ausschließlich Richtung Wilthener Tor. Der verdiente Ausgleich konnte jedoch nicht mehr erzielt werden.

Damen - Knapper, aber verdienter Sieg

Von Beginn an ging es gegen eine sehr junge Ottendorfer Truppe nur Richtung dessen Tor. Unsere Damen hatten Chancen im Minutentakt, welche aber zu oft liegen gelassen wurden. Zu oft wurde allein versucht, gegen eine kompakte Abwehr vorzugehen. Mit fortwährender Spieldauer zeigte Ottendorf, dass sie blitzschnell umschalten können. Das aus Frankenthaler Sicht erlösende 0:1 durch Ines Schreiber fiel in der 12. Minute. Weitere gute Chancen blieben ungenutzt, ehe erneut Ines Schreiber das 2:0 erzielte. Eine Unachtsamkeit in der Defensive brachte das erste Gegentor. Die Ottendorfer Spielerin ging ab der Mittellinie allein auf das Tor und ließ sich nicht zweimal bitten und traf zum 2:1 kurz vor der Halbzeit. 

Gleiches Bild nach der Halbzeit. Viel kleinklein und gute Chancen, aber wenig Ertrag. Lange war die gute Torfrau oder das Aluminium lange Zeit im weg, konnte Clara Zimmermann in der 64. Minute das beruhigende 3:1 erzielen. Frankenthal bestimmte das Geschehen und kam in der 70. Minute zur vermeintlichen Vorentscheidung durch Pia Mauksch. Danach wurde allerdings das Verteidigen vergessen und alle stürmten nach vorn. In der 74. und 76. Minute lud man die Ottendorferinnen ein, ab der Mittellinie allein auf das Tor zu gehen und wie schon beim 2:1 ließ sich der Gegner diese beiden Chancen nicht nehmen. Nur noch 3:4 und das Momentum bei Ottendorf, dies machte die Schlussminuten spannend. Ottendorf sollte durch eine weitere Unachtsamkeit die Chance auf das 4:4 bekommen. Aber eine Klasse Parade von Neuzugang Leonie Melzer verhinderte den Ausgleich. Danach war Schluss. Am Ende ein verdienter Sieg, der durch individuelle Fehler in Gefahr geriet.

Weitere Ergebnisse

SV Gnaschwitz-Doberschau - SG Frankenthal AH - Ausfall
SpG C-Junioren - TSV 1859 Wehrsdorf - 5:7

SG Frankenthal - TSV 1859 Wehrsdorf

0:0

TSV Pulsnitz 1920 II - SG Frankenthal II

4:0

3:4

SG Frankenthal - SG Wilthen

SV Straßgräbchen - SG Frankenthal Damen

5:0

FV Ottendorf-Okrilla 05 - SG Frankenthal Damen

Ausfall

FV Ottendorf-Okrilla - SG Frankenthal Damen

3:4

Sportgemeinschaft Frankenthal e.V.
Kurzer Weg 1
01909 Frankenthal
info@sg-frankenthal.net

Vorstand
Uwe Kunath
Uwe Zschiedrich
Jörg Höhne

© 2016 - 2022
Sportgemeinschaft Frankenthal e.V.

Kontakt
Impressum
Anmelden
FUSSBALL.DE
FuPa.net