Ein fast perfektes Wochenende liegt hinter uns. Aus vier Spielen gab es eine Punkteausbeute von 10 Punkten. Drei Siege und ein Unentschieden stehen für unsere Mannschaften zu Buche.
E-Junioren - Verdienter Sieg
Unsere E-Junioren Spielgemeinschaft eröffnete ein ungeahnt erfolgreiches Wochenende. Gegen die zweite E-Jugend des TSV 1859 Wehrsdorf konnte man sich am Ende mit 3:1 durchsetzen. Kurz vor der Halbzeit konnten die Kinder durch einen Schuss aus der zweiten Reihe in Führung gehen. Kurz nach der Pause konnte man mit einem Abstaubertor auf 2:0 erhöhen. Der Anschlusstreffer für Wehrsdorf kurz darauf war nicht unverdient. Fünf Minuten vor Spielende konnte aus dem Gewühl heraus, das Entscheidente 3:1 erzielt werden. Die Torschützen waren zwei Mal Diego Hentschel und Theo Friedemann.
Erste - Nur Unentschieden in Bautzen
Endlich wieder gewinnen wollten die Männer der ersten Mannschaft. Gegen die Zweitvertretung des SV Post Germania Bautzen reichte es am Ende nur für ein Unentschieden. Die Sportgemeinschaft war über weite Zeit das bessere Team, verpasste es aber ein Tor zu erzielen. Zehn Minuten nach der Pause erzielten die Senfstädter das Führungstor. Die SGF drückte weiter auf das Tor und konnte sechs Minuten später durch Kapitän Patrick Schmidt ausgleichen.
Aller Aufwand half nicht mehr. Das Spiel endete Unentschieden und das Fazit der Mannschaft lautete: zwei verschenkte Punkte.
F-Junioren - Siegesserie hält an
Zum Spiel der F-Junioren Spielgemeinschaft bleibt nicht viel zusagen. Auch im fünften Spiel der Meisterrunde konnte das Team erneut gewinnen. Gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau konnte man den 1. Tabellenplatz, gemeinsam mit Bautzen, weiter festigen.
Zweite - Ersten Sieg eingefahren
In der Hinrunde der erste Punkt - in der Rückrunde der erste Sieg, das ist die Bilanz unserer zweiten Mannschaft gegen die Spielgemeinschaft SC Kleinhähnchen II/SV Sankt Marienstern II.
Bis zum 15. Spieltag dauerte es, bis das Team von Trainer Kern den ersten Sieg feiern konnte. Auf dem Sportplatz in Panschwitz-Kuckau kam die SGF besser ins Spiel und konnte in der 11. Minute durch Kevin Neumann in Führung gehen. Die Mannschaft zeigte weiterhin eine ansprechende Leistung und konnte zehn Minuten vor der Pause den Vorsprung durch Kapitän Dominik Schulz ausbauen.
Der Pausenstand von 0:2 hielt nicht lang an. Bereits drei Minuten nach der Pause konnte der Kapitän erneut einnetzen. Nur eine Minute später erzielte das Heimteam den Anschlusstreffer. Das Spiel wurde nun noch spannend. In der 62. Minute konnte das Heimteam auf 2:3 verkürzen. Kurz vor Spielende landete der Ball ein drittes Mal im Frankenthaler Tor. Der Schiedsrichter entschied jedoch in einem vorangegangen Zweikampf auf Freistoß für die Sportgemeinschaft und so gab es den ersten Saisonsieg.