Nur ein Spiel mit Frankenthaler Beteiligung gab es am vergangenen Wochenende. Es gab ein Spiel, keine Tore und einen Punkt!
Unsere zweite Mannschaft hat das Siegen verlernt. Trotz
einem guten Start in die Partie gegen die Spielgemeinschaft FSV
Bretnig-Hauswalde II/SV Edelweiß Rammenau II sollte es wieder keine Punkte
geben. Die erste halbe Stunde konnte man gut mithalten und erarbeitete sich
einige Chancen. Dann gingen die Gäste in Führung und konnten innerhalb einer
viertel Stunde die Führung auf 0:4 ausbauen. Die Tore waren teils vermeidbar,
ein Treffer war ein Elfmeter. Einen eigenen Elfmeter konnte man nicht
verwandeln.
In der zweiten Halbzeit beruhigte sich das Geschehen. Die
Gäste konnten noch den fünften Treffer erzielen, ehe Marco Bergmann fünf
Minuten vor Schluss wenigstens den Frankenthaler Ehrentreffer erzielte.
Zum Nachbarschaftsduell laut Tabellenposition reiste unsere erste Mannschaft nach Kubschütz. Das Spiel um wichtige Punkte im Tabellenkeller endete mit einem torlosen Unentschieden. Da auch die direkten Konkurrenten ihre Spiele verloren, ging es aber sowohl für die Spielgemeinschaft unserer SGF als auch für den SV Kubschütz jeweils einen Tabellenplatz nach oben.
Am Ende des Spiels stand eine verdiente Niederlage für unsere Damen zu Buche, in der Summe ging das Ergebnis jedoch zu hoch aus. Gleich zu Beginn der Begegnung gab es die Großchance zur Führung für unsere Damen. Beatrice Sachse war allein
unterwegs zum Tor, schob den Ball aber rechts vorbei. In der 7. Minute gab es einen schönen Spielzug des Heimteams. Aus der Mitte kam der Ball auf die linke Seite, kurzer Haken und von der linken Strafraumkante ins rechte Eck - 1:0! In der Folge gab es viel
Hektik und Fehlabspiele auf Frankenthaler Seite. Dennoch hatte Pia Mauksch freistehend vorm fast leeren Tor
die Chance auf das 1:1, doch der Ball ging über das Tor. Mitte der ersten Halbzeit ließ man den Gegnerinnen erneut zu viel
Platz im Mittelfeld. Ein langer Ball der Torhüterin genügte und zwei Spielerinnen rannten
allein auf das Gästetor zu. Ein Abschluss zentral von der Strafraumkante und es stand 2:0. Beim 3:0 gab es ein schönes Solo aus der eigenen Hälfte, gepaart mit einem eiskalten Abschluss. Und noch vor der Pause stand es 4:0. Man bzw. Frau schaute nur zu, Hochkirch zeigte ein gutes Passspiel, eine Körpertäuschung und traf per Fernschuss.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Hochkirch gedanklich fitter,
lauffreudiger und Passsicherer. Vor dem Tor passierte jedoch lange nichts. Elisa Herold hatte die erste Chance im zweiten Durchgang. Sie trat einen
Freistoß in der Mitte der gegnerischen Hälfte auf und in das Tor. Kurze Zeit
später aber die prompte Antwort von Hochkirch. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld folgte ein Pass in
die Spitze und die Stürmerin blieb vorm Tor cool - 5:1. Danach änderte sich das Spiel. Die beste Spielerin an
diesen Tag, Hochkirchs Nr. 6 musste verletzt vom Feld. An dieser Stelle gute Besserung an sie! Hochkirch war ab diesem Moment unsortiert und
nervös. Frankenthal hatte große Möglichkeiten zum Anschluss. Beatrice Sachse, Vanessa Schmidt und Clara Zimmermann hatten hier die größten Chancen. Clara Zimmermann war es dann, die aus dem Gewühl das 5:2 erzielte. Weitere Möglichkeiten blieben aber allesamt ungenutzt, obwohl man die Möglichkeit hatte, noch einen Punkt mitzunehmen. Am Ende aber alles in allen ein Verdienter siegt für Hochkirch.
SpG C-Junioren - SpG Großdubrau/Radibor - 2:3
SV Kubschütz - SpG Frankenthal/Bischofswerda
0:0
SG Frankenthal II - SpG Bretnig-Hauswalde II/Rammenau II
1:5
5:1
SpG Großharthau/Burkau II - SG Frankenthal II
SpG Erste - SV Haselbachtal
1:0
SV Grün-Weiß Hochkirch - SG Frankenthal Damen
5:2
SG Frankenthal Damen - SpG Straßgräbchen/Witichenau
1:5
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.